- Innovatives, elegantes Produkt mit hochwertigem Design und mit arabischem Touch (kein Ausschank von alkoholischen Getränken)
- Kinder bis 12 Jahre reisen zum Festpreis von 99 € pro Woche, gültig ab der Balkonkategorie
- Pro Touristiker sind bis zu 2 Kabinen buchbar

Stand: 05.06.2025
Reisebüros (Angestellte und Eigentümer)
- Reisebüros
- Online-Reisebüros
- Touristische Call- und Servicecenter
- Mobile Reiseberater
- Reiseveranstalter
Fluggesellschaften
- Mitarbeiter von Fluggesellschaften
- Pensionierte Mitarbeiter von Fluggesellschaften mit Retired-ID
- Fluglotsen
- AIR Cargo, IATA-Logistik, Catering
- Mitarbeiter von Airbus Industries
- Mitarbeiter von Flughäfen
Tourismusindustrie
- Bahnunternehmen
- Autovermietungsunternehmen
- Fern- und Reisebusunternehmen
- Kreuzfahrtunternehmen
- Fährunternehmen
- Hotels
- Freizeitparks und Musicalunternehmen
- Reiseversicherungen
- Touristische Technologieanbieter
- Touristische Beratungsunternehmen
- Touristische Marketing-Agenturen
- Tourismusverbände wie ABTA, CLIA, DRV, IATA....
- Fremdenverkehrsämter, Incoming-Agenturen, DMCs
- Pensionierte Tourismusmitarbeiter mit Ausweis
Erst Ende 2024 wurde die Reederei AROYA Cruises als weltweit erste arabische Kreuzfahrtgesellschaft gegründet. Das Unternehmen ist Teil von Cruise Saudi, einem Unternehmen des saudischen Staatsfonds PIF. Die Flotte umfasst derzeit das Schiff „Aroya“, das ursprünglich als „World Dream“ für Dream Cruises gebaut wurde. Nach einem umfassenden Umbau in Bremerhaven und Rotterdam wurde es für den arabischen Markt neugestaltet und 2024 in „Aroya“ umbenannt.
Die Aroya ist ein 335 Meter langes Schiff mit 1.678 Kabinen und bietet Platz für mehr als 3.300 Passagiere. An Bord befinden sich 29 Restaurants, Lounges und Cafés, ein 1.018-Sitz-Theater, ein Spa-Bereich sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Familien. Das Design spiegelt arabische Kultur wider, mit luxuriösen Einrichtungen und einem Fokus auf Wellness und Familienfreundlichkeit.
Im Winter kreuzt die Aroya im Orient, im Sommer 2025 ab und bis Istanbul im östlichen Mittelmeer.